
HYDROCAL-Monitoring für „Moray West Offshore“
Insgesamt sechs EMH-Systeme vom Typ HYDROCAL 1003 Offshore sichern künftig die maximale Verfügbarkeit der Stromversorgung für das schottische Festland.

Kalibrierlabor als Treffpunkt der Expertenwelt
Vom 26. bis zum 29. August 2024 dreht sich im Congress Centrum Hamburg CCH alles um die Frage, wie physikalische Größen unterschiedlichster Art so präzise wie möglich gemessen werden können.

Stadtwerke Dinslaken testen Einsatzmöglichkeiten des SGIM-Systems von EMH
Um das Lastmanagement dauerhaft im Griff behalten zu können, nutzen die Stadtwerke Dinslaken nun die Möglichkeit zum Online-Monitoring aller Energieflüsse mit dem SGIM von EMH.

E-world 2024: EMH präsentiert bewährte Prüf- und Messtechnik
Die am Stand von EMH vorgestellten Geräte zur Digitalisierung von Orts-netzstationen und zur Überprüfung der Ladeinfrastruktur haben im Zuge der Ener-giewende und dem Ausbau der E-Mobilitätsnetztes deutlich an Bedeutung gewonnen.

Flexible Netzüberwachung für alle Eventualitäten
Das Smart Grid Interface Modul SGIM-50 kann an beliebigen Stellen des Verteilnetzes auch außerhalb von Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränken installiert werden. Es stellt die für die Überwachung der Netzqualität nötigen Daten zuverlässig bereit.
https://emh.eu/wp-content/uploads/2023/07/EMH-23-03-01_Hydrocal-Kanada_Bild1-aa07a20e.jpeg
1921
1440
rico
https://emh.eu/wp-content/uploads/2023/04/emh-logo-2.png
rico2023-07-28 10:27:122025-06-25 10:56:34Versorgungssicherheit für First Nations – EMH steuert mehr als 20 Systeme vom Typ HYDROCAL 1008 bei
https://emh.eu/wp-content/uploads/2023/07/EMH-23-04-01_E-world.jpg
1181
1772
rico
https://emh.eu/wp-content/uploads/2023/04/emh-logo-2.png
rico2023-07-28 10:21:362025-06-25 10:56:19EMH präsentiert auf der E-world zertifizierte Prüftechnik passend zur Energiewende
https://emh.eu/wp-content/uploads/2023/07/EMH-23-05-01_Roadshow-fbd07952.jpeg
961
1440
rico
https://emh.eu/wp-content/uploads/2023/04/emh-logo-2.png
rico2023-07-28 09:43:212025-06-25 10:55:58Mit der Roadshow 2023 reagiert EMH auf die vielfältigen Herausforderungen
Online-DGA mit erweiterten Möglichkeiten
165 Windkraft-Turbinen auf 462 km2 Fläche sorgen für 1.400 Megawatt Nennleistung: Die Zahlen von „Hornsea Two“ sind imposant.

EMH-Technik als zuverlässiger Begleiter der E-Mobilität
165 Windkraft-Turbinen auf 462 km2 Fläche sorgen für 1.400 Megawatt Nennleistung: Die Zahlen von „Hornsea Two“ sind imposant.
