Agentur für Messwertqualität und Innovation e.V.

Die Agentur für Messwertqualität und Innovation e.V. sieht sich in seiner Aufgabe als Bindeglied zwischen dem gesetzlichen Messwesen und dem aus der Liberalisierung der Energiewirtschaft entstehendem Kostendruck. Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit dem Gesetzgeber und den Verbänden der Energiewirtschaft eine für alle Seiten praktikable Umsetzung der neuen messtechnischen Anforderungen zu erarbeiten. Im Vordergrund stehen dabei Verbraucherschutz und Sicherstellung des lauteren Wettbewerbs beim Handel mit Energie und Wasser.
Gerade in dem wachsenden Zielkonflikt von erhöhten Anforderungen an die Messgenauigkeit, neuer innovativer Messtechnik und der Transparenz von Energieverbrauch einerseits sowie der Kostenverringerung von Messeinrichtungen zum Wohl des Kunden andererseits ist eine organisierte und spartenintegrierte übergreifende Zusammenarbeit von Fachleuten unerlässlich. In dieser Funktion sieht die Agentur ihr wesentliches Tätigkeitsfeld. Die Agentur ist auf Grund ihrer Mitgliederstruktur mit Mitgliedern aus den Eichbehörden, der PTB, Hochschulinstituten, Herstellern von Messtechnik (wie der EMH Energie-Messtechnik GmbH) und Vertretern der Energie- und Wasserbranche repräsentativ und fachkompetent besetzt.
Entsprechend seiner Satzung fördert die Agentur die fachliche Diskussion und wissenschaftliche Forschung und Entwicklung auf den Gebieten des Messens und Abrechnens von Strom, Gas, Wasser und Wärme. Durch die Bündelung der Fachkenntnisse und Erfahrungen seiner Mitglieder kann der Verein auch bei den Vorlaufarbeiten für neue Normen und Standardisierungsaktivitäten seinen Beitrag leisten. Daneben steht der fachliche Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern und die Beratung über Verfahren und Prozesse, vor allem im Hinblick auf normenkonformes Qualitätsmanagement.
