PROFESSIONELLE PRÜFTECHNIK FÜR DIE
ENERGIEVERSORGUNG MADE IN GERMANY.
PRESSE
News zu diversen Themen
News zu diversen Themen
Pressemitteilung EMH-23-08-01
SGIM-50 von EMH macht Datenerfassung im Smart Grid mobil
(Brackel, August 2023) Den Energieverbrauch einzelner Gebäudekomplexe oder einer Industrieanlage ohne großen Aufwand umfassend zu messen und zu ana-lysieren, gestaltet sich ab sofort ganz einfach. Mit dem Smart Grid Interface Mo-dul SGIM-50 bietet EMH eine Lösung, die an beliebigen Stellen des Verteilnetzes auch außerhalb von Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränken installiert werden kann und alle für die Überwachung der Netzqualität nötigen Daten zuverlässig bereitstellt.
Pressemitteilung EMH-23-07-01
Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Gera GmbH auf neue Bereiche erweitert
(Brackel, Juli 2023) Bei der eichrechtskonformen Prüfung von Elektrizitätszäh-lern vertraut die Energieversorgung Gera GmbH (EGG) schon seit langem auf die leistungsstarken und bewährten Systeme der EMH Energie-Messtechnik GmbH. Inzwischen hat sich die EGG auch als einer der Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität etabliert. Mit dem Einsatz modernster Geräte zur Überprüfung der EGG-Ladeinfrastruktur setzt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit nun weiter fort.
Pressemitteilung EMH-23-07-01
Zusammenarbeit mit der Energieversorgung Gera GmbH auf neue Bereiche erweitert
(Brackel, Juli 2023) Bei der eichrechtskonformen Prüfung von Elektrizitätszäh-lern vertraut die Energieversorgung Gera GmbH (EGG) schon seit langem auf die leistungsstarken und bewährten Systeme der EMH Energie-Messtechnik GmbH. Inzwischen hat sich die EGG auch als einer der Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität etabliert. Mit dem Einsatz modernster Geräte zur Überprüfung der EGG-Ladeinfrastruktur setzt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit nun weiter fort.
Pressemitteilung EMH-23-06-01
Neue HYDROCAL-Systeme von EMH steigern Sicherheit von Leistungstrans-
formatoren
(Brackel, Juni 2023) Die Online Gas-in-Öl Analyse (DGA) hat sich während der vergangenen Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt und stellt mittlerweile eine unverzichtbare Methode für den sicheren Betrieb von Transformatoren dar. Mit den neuesten HYDROCAL-Systemen von EMH wird die Bandbreite der Messmöglichkeiten nun deutlich erweitert.
Pressemitteilung EMH-23-05-01
Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs
EMH startet mit Partnerunternehmen deutschlandweite Roadshow für Energieversorger
(Brackel, Mai 2023) Mit tatkräftiger Unterstützung von BeEnergy, BentoNet und Swistec machen sich EMH-Spezialisten im Juli und September 2023 wieder auf den Weg, um Energieversorgern den neuesten Stand der Prüf- und Messtechnik im Wortsinn näherzubringen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Roadshow stehen Lösungen, mit denen die Digitalisierung von Niederspannungsnetzen reibungslos und zugleich sicher vorangetrieben werden kann.
Pressemitteilung EMH-23-05-01
Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs
EMH startet mit Partnerunternehmen deutschlandweite Roadshow für Energieversorger
(Brackel, Mai 2023) Mit tatkräftiger Unterstützung von BeEnergy, BentoNet und Swistec machen sich EMH-Spezialisten im Juli und September 2023 wieder auf den Weg, um Energieversorgern den neuesten Stand der Prüf- und Messtechnik im Wortsinn näherzubringen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Roadshow stehen Lösungen, mit denen die Digitalisierung von Niederspannungsnetzen reibungslos und zugleich sicher vorangetrieben werden kann.
Pressemitteilung EMH-23-04-01
Die letzte Meile zuverlässig und rechtssicher im Griff
EMH zeigt auf der E-world 2023 zertifizierte Prüftechnik passend zur Energiewende
(Brackel, April 2023) Das rasante Tempo der Energiewende erhöht zugleich den Handlungsdruck im Betrieb der Niederspannungsnetze. Auf der E-world energy & water 2023 (23.-25. Mai, Messe Essen) präsentiert EMH geeignete Prüftechnik, damit Ortsnetzstationen präzise Daten zur Netzanalyse liefern können und Ladesäulen eichrechtskonform funktionieren.
Pressemeldung EMH-23-03-01
Hightech-Monitoring inmitten endloser Weiten
EMH liefert HYDROCAL-Systeme für neues Hochspannungsnetz in Kanada
(Brackel, März 2023) Mit Monitoring-Systemen der HYDROCAL-Serie stellt EMH eine effiziente Lösung bereit, um die maximale Verfügbarkeit von Leistungstransformatoren und damit auch den stabilen Betrieb von Hochspannungsnetzen sicherzustellen. Mehr als 20 Systeme vom Typ HYDROCAL 1008 wurden nun in Trafostationen des neu errichteten und 1.800 Kilometer umfassenden Übertragungsnetzes „Watay Project“ in Kanada installiert.
Pressemeldung EMH-23-03-01
Hightech-Monitoring inmitten endloser Weiten
EMH liefert HYDROCAL-Systeme für neues Hochspannungsnetz in Kanada
(Brackel, März 2023) Mit Monitoring-Systemen der HYDROCAL-Serie stellt EMH eine effiziente Lösung bereit, um die maximale Verfügbarkeit von Leistungstransformatoren und damit auch den stabilen Betrieb von Hochspannungsnetzen sicherzustellen. Mehr als 20 Systeme vom Typ HYDROCAL 1008 wurden nun in Trafostationen des neu errichteten und 1.800 Kilometer umfassenden Übertragungsnetzes „Watay Project“ in Kanada installiert.
Über die Verknüpfung eines Smart Grid Interface Moduls (SGIM) mit einem LoRaWAN-Funknetzwerk hat die EMH Energiemesstechnik GmbH eine hocheffiziente Lösung zur Steuerung der Straßenbeleuchtung innerhalb elektrischer Ortsnetze entwickelt.
Kontinuierliche Analyse von Zustandsdaten erleichtert Lastmanagement
Das SGIM ist ein modulares Gerät zur Digitalisierung von Kommunikation IT, Messtechnik und Steuerung, speziell entwickelt für den Einsatz im Niederspannungsnetz. Das SGIM kann auch in vorhandene Anlagen wie Ortsnetzstationen oder Kabelverteilschränke integriert werden, die bislang über keinerlei Vorkehrungen zum Einsatz elektronischer Geräte verfügen. Mit dem SGIM kann die Steuerung von Ortsnetzen über automatisierte Prozesse auf einfache Weise an sich stetig verändernde, äußere Faktoren angepasst werden. Beispiel: Das Monitoring und die Analyse von Zustandsdaten der kommunalen Straßenbeleuchtung, um die Genauigkeit der Zielnetzplanung zu steigern sowie technische Probleme schneller als bisher erkennen und beheben zu können.
Pressmitteilung EMH-22-09-01
(Brackel, September 2022) Als eines der ersten seiner Art in Deutschland hat das Kalibrierlabor der EMH Energie-Messtechnik GmbH, Brackel, die Akkreditierung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für Gleichstromleistungen und Gleichstromenergie bis zu 600 kW / 600 kWh erhalten.
Mit der Akkreditierung der nationalen Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland ist EMH berechtigt, Kalibrierscheine mit weltweiter Anerkennung für seine transportablen und stationären DC-Prüfsysteme auszustellen.
Diese bescheinigen, dass die Messgeräte zur Kalibrierung von DC-Stromzählern auf die Normale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zurückgeführt werden können.
Damit erhalten Hersteller von DC-Stromzählern, die in Ladesäulen für die E-Mobilität eingesetzt werden, eine bisher unerreichte Rechtssicherheit, wenn es um die Kalibrierung von Ladeinfrastruktur geht.
Pressmitteilung EMH-22-09-01
(Brackel, September 2022) Als eines der ersten seiner Art in Deutschland hat das Kalibrierlabor der EMH Energie-Messtechnik GmbH, Brackel, die Akkreditierung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für Gleichstromleistungen und Gleichstromenergie bis zu 600 kW / 600 kWh erhalten.
Mit der Akkreditierung der nationalen Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland ist EMH berechtigt, Kalibrierscheine mit weltweiter Anerkennung für seine transportablen und stationären DC-Prüfsysteme auszustellen.
Diese bescheinigen, dass die Messgeräte zur Kalibrierung von DC-Stromzählern auf die Normale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zurückgeführt werden können.
Damit erhalten Hersteller von DC-Stromzählern, die in Ladesäulen für die E-Mobilität eingesetzt werden, eine bisher unerreichte Rechtssicherheit, wenn es um die Kalibrierung von Ladeinfrastruktur geht.
„Die Akkreditierung durch die DAkkS ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass wir im Bereich DC-Messtechnik für die E-Mobilität ganz vorne mitspielen“, erklärt Lars Busekrus, Leiter Vertrieb und Marketing bei EMH.
Von der neuen Akkreditierung profitieren unter anderem Hersteller von DC-Stromzählern in Ladesäulen, die diese Geräte mit der Mehrplatz- Zählerprüfeinrichtung (ZPE) von EMH testen.
Die Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 garantiert die hohe Qualität des Kalibrierservices der EMH Energie-Messtechnik GmbH für das EMH-Partnerunternehmen MTE Meter Test Equipment und deren Kunden im Bereich transportable und stationäre DC-Prüfsysteme.
(ca. 1.581 Zeichen)
Pressemitteilung EMH-22-07-01
Smart Grid Interface Module von EMH sorgen für Netzstabilität
(Brackel, Juli 2022) Die E-Mobilität in Deutschland nimmt zu und mit ihr auch die Anzahl an Wallboxen mit herkömmlichem Wechselstromanschluss (AC). Dort können Besitzer eines E-Autos ihr Fahrzeug bequem in der eigenen Garage aufladen. Doch je mehr Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit Strom „betankt“ werden, desto größer ist die Belastung für das Niederspannungsnetz. In lokalen Bereichen ist ein Auslösen der Sicherung dann zumindest nicht mehr auszuschließen, in ganzen Straßen könnte zeitweise der Strom ausfallen…
Pressemitteilung EMH-22-06-01
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
Akkreditierte Geräte sorgen für Rechtssicherheit und zufriedene Verbraucher
(Brackel, Juni 2022) Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist die Vorrausetzung dafür, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat dafür das passende Mess-System entwickelt.
Pressemitteilung EMH-22-06-01
E-Mobilität: EMH bietet Prüf- und Eichtechnik für AC- und DC-Ladesäulen
Akkreditierte Geräte sorgen für Rechtssicherheit und zufriedene Verbraucher
(Brackel, Juni 2022) Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist die Vorrausetzung dafür, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür werden Ladestationen benötigt, die mit rechtskonformen Zählern ausgestattet sind. Um dies zu gewährleisten, ist eine Eichung der Geräte notwendig. Die EMH Energie-Messtechnik GmbH hat dafür das passende Mess-System entwickelt.
Pressemitteilung EMH-22-05-01
EMH präsentiert Messtechnik-Innovationen auf der E-world
Sicherheit für Energieverteilernetze und Rechtskonformität bei AC-/DC-Ladesäulen im Fokus
(Brackel, Mai 2022) Nach einer Corona-bedingten Pause von zwei Jahren findet in diesem Jahr wieder die E-world energy & water statt. Diesmal im Sommer, vom 21. bis zum 23. Juni, kommt in Essen die europäische Energiewirtschaft zusammen, um aktuelle Branchenthemen und -entwicklungen zu diskutieren, sowie neuste Produktinnovationen und Lösungen im Energiebereich zu präsentieren…
Pressemitteilung EMH-22-01-01
HYDROCAL 1008 im südafrikanischen Solarkraftwerk
Präzisionsmess- und Prüfgerät von EMH beugt Transformatorenausfällen vor
(Brackel, Januar 2022) Afrika gilt als der Kontinent mit dem größten Potenzial für Solarenergie. Zwar ist es noch ein langer Weg, bis dieses voll ausgeschöpft werden kann, aber die Solarisierung der afrikanischen Länder schreitet voran. So wie in Südafrika: Im Norden, der unter anderem für den Weinanbau bekannt ist, produziert das Solarkraftwerk Xina Solar One in der Provinz Nordkap Strom für 95.000 Haushalte. Vorher jedoch müssen die Leistungstransformatoren die erzeugte Energie ins Stromnetz transportieren…
Pressemitteilung EMH-22-01-01
HYDROCAL 1008 im südafrikanischen Solarkraftwerk
Präzisionsmess- und Prüfgerät von EMH beugt Transformatorenausfällen vor
(Brackel, Januar 2022) Afrika gilt als der Kontinent mit dem größten Potenzial für Solarenergie. Zwar ist es noch ein langer Weg, bis dieses voll ausgeschöpft werden kann, aber die Solarisierung der afrikanischen Länder schreitet voran. So wie in Südafrika: Im Norden, der unter anderem für den Weinanbau bekannt ist, produziert das Solarkraftwerk Xina Solar One in der Provinz Nordkap Strom für 95.000 Haushalte. Vorher jedoch müssen die Leistungstransformatoren die erzeugte Energie ins Stromnetz transportieren…
Weitere Presseartikel finden Sie hier:
https://icd-marketing.de/presseservice/emh
Betreut durch die Agentur ICD:
UNTERNEHMEN
SOZIALES ENGAGEMENT
LIEFERBEDINGUNGEN
Allgemeine Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie
(ZVEI /DE/ Stand 05/2021)
General conditions for the supply of products and services
of the electrical and electronics industry
(ZVEI/EN as 05/2021)
Deutsch/English