Wie mich Thomas Müller zur EMH brachte

Mein Name ist Ulrich Putensen. Seit dem 1. Januar 1986 bin ich Entwicklungsingenieur bei EMH. Der Weg dorthin war nicht gerade vorgezeichnet, sondern voller kleiner Zufälle – und einer davon hieß Thomas Müller.

HYDROCAL bleibt weltweit unverändert auf Erfolgskurs

Gerade erst am Cahora-Bassa-Staudamm in Mosambik, kurz darauf an der Nordseeküste vor Angus in Schottland.

Auf Mission am Sambesi – HYDROCAL im Einsatz für Afrikas Energie

17 Transformatoren aus den 1970er Jahren, die auch 50 Jahre nach ihrer Inbetriebnahme immer noch täglich Strom für Millionen Menschen liefern.

Platz für neue Aufträge und „frischer Wind“ im HYDRCAL-Labor

Mit mehr Raum und neuen Prozessen startet das HYDROCAL-Labor durch: Effizienter, moderner und bereit für zukünftige Herausforderungen in der Transformatoren-Überwachung.

Technik aus Brackel für Kundschaft in Südasien

EMH liefert vier Zählerprüfeinrichtungen nach Karachi (Pakistan) – modular konfiguriert, mit Sensorik und Analyse-Tools, um analoge Ferraris‑Zähler zuverlässig zu prüfen.

In Brackel werden Standards für die Zukunft definiert

Das CENELEC-Komitee trifft sich bei EMH in Brackel, um Normen für Stromzähler und Ladesäulen-Messsysteme voranzutreiben – entscheidend für ein harmonisiertes Europa.

Brackel im Fokus der metrologischen Welt

Beim IMEKO-Kongress in Hamburg präsentiert EMH sein 17025‑Kalibrierlabor – inklusive AC/DC-Leistungsnormale und chemischer Analysen – und öffnet Werkstatt und Prüfstand.

IMEKO meets 40 Jahre EMH

Beim IMEKO-Kongress in Hamburg feiert EMH sein 40-jähriges Bestehen – internationale Metrolog*innen treffen sich, tauschen sich aus und besichtigen das Kalibrierlabor in Brackel.

Hospizdienst leistet großartige Arbeit in außergewöhnlich schwierigen Situationen

EMH unterstützt die Fortbildung ehrenamtlicher Hospizbegleiter – in herausfordernden Zeiten wie Corona und Krieg stärken sie Beistand und Mitmenschlichkeit.

Sorgfältig entwickelt, ordnungsgemäß verschickt

Elizabeth Haley und EMH‑Export-Team meistern sichere Verpackung, Zollformalitäten & Logistik‑Know‑how – für den reibungslosen Versand sensibler Hightech‑Messgeräte weltweit.