EMH
  • Home
  • LÖSUNGEN
  • PRODUKTE
    • SGIM
    • TRAGBARE PRÜFTECHNIK
    • STATIONÄRE PRÜFTECHNIK
    • TRANSFORMATOR MONITORING
  • SERVICE
    • SEMINARE
    • MESSEN
    • VIDEOS
    • FACHARTIKEL-ARCHIV TRANSFORMATOREN-TECHNIK
  • News
    • Blog
    • Presse
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Soziales Engagement

Kinder- und Jugendförderung sowie regionale Unterstützung bei EMH

Die EMH Energie-Messtechnik GmbH fühlt sich der Region, in der wir als Unternehmen tätig sind, gegenüber verpflichtet. Deshalb wollen wir unseren Teil dazu beitragen, Kinder und Jugendliche in dieser Region zu fördern. So haben wir die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Brackel sowie die der Landeskirchlichen Gemeinschaft Gödenstorf ebenso unterstützt wie die der Freizeitgemeinschaft Tangendorf. Weiterhin haben wir für den Kindergarten in Brackel die Finanzierung der Spielgeräte und deren Aufstellung übernommen. Um auch den MTV Brackel bei seiner vorbildlichen Jugendarbeit zu unterstützen, haben wir der Fußball-Jugendabteilung die Ausrüstung finanziert, damit die Jugendlichen Spielerinnen und Spieler im einheitlichen Outfit zu den Spielen fahren und in einheitlichen Trikots spielen können. Auch die IGS Buchholz profitiert in ihrer Sportklassse von einheitlichem Outfit. Die Grundschule Brackel haben wir mit Robotern für die Programmier AG ausgestattet. Ebenfalls haben wir den MTV Brackel bei der Modernisierung des Vereinsheims unterstützt. Dafür fließen 10.000 Euro für dringende Umbau- und Sanierungsarbeiten. Das MTV-Vereinsheim muss aufgrund von Platzmangel, veralteten Sanitäranlagen und Heizungen umfassend saniert werden, insgesamt kosten die Maßnahmen rund eine halbe Million Euro. Finanziert werden die Kosten durch Gemeinde Brackel (ca. 1/3), Landessportbund (ca. 100.000 Euro) und Eigenmittel/Kredite/Spenden des MTV. EMH beteiligt sich, weil der Großteil der Belegschaft eng mit dem Standort Brackel und dem Verein verbunden ist.

Hospizdienst leistet großartige Arbeit in außergewöhnlich schwierigen Situationen

EHM unterstützt Ambulanten Hospizdienst Winsen

Der Ambulante Hospizdienst Winsen begleitet Familien im Landkreis Harburg, in denen ein Kind schwer krank ist oder eine lebensverkürzende Prognose besteht. Derzeit betreuen sechs ehrenamtliche Kinderhospizbegleiterinnen und -begleiter fünf Familien. Neu hinzugekommene Helfer erweitern das Angebot seit August nach einem Vorbereitungskurs beim Kinderhospiz Löwenherz e.V. Spendengelder sind zentral, da sie Ausflüge, Übernachtungskosten, Weiterbildungen, Weihnachtsgeschenke und kostenfreie Trauerangebote sowie die Teilnahme unabhängiger Familien ermöglichen. Die Trauerbegleitung, einschließlich der Gruppe „Wolkenschieber“ und weiterer Angebote, wird vollständig durch Drittmittel und Spenden getragen. Trauerangebote und vie­le Familienangebote sind kostenfrei, wobei Kosten für Materialien, Schulungen und Supervision entstehen. Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten finden sich auf der Website des Dienstes. https://www.ambulanter-hospizdienst-winsen.de/

UNTERNEHMEN

Über uns
Kooperationen
Anfahrt
Kontakt
Karriere

SERVICE

Seminare

Messen

Videos

EMH IM NETZ

Blog

Facebook

LinkedIn

Youtube

Presse

SOZIALES ENGAGEMENT

Soziales Engagement

LIEFERBEDINGUNGEN

Allgemeine Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie
(ZVEI /DE/ Stand 05/2021)
General conditions for the supply of products and services
of the electrical and electronics industry
(ZVEI/EN as 05/2021)
Deutsch/English

Ergänzung ZVEI

Impressum
Datenschutz

Hinweise nach § 19a ElektroG

Seminar- und Teilnahmebedingungen

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen