Technik aus Brackel für Kundschaft in Südasien
EMH liefert vier Zählerprüfeinrichtungen an Stromversorger in Pakistan
Während sich die Elektrizitätswirtschaft hierzulande nach und nach von altbewährter Technik verabschiedet und die Zukunft dem Smart Meter gehört, gehören Ferraris-Zähler in anderen Teilen der Welt längst noch nicht zum alten Eisen. Zum Beispiel Pakistan: Die Digitalisierung des Landes und die Nutzung regenerativer Energiequellen werden von der Regierung zwar forciert, doch die Infrastruktur der Niederspannungsnetze basiert bis auf weiteres vor allem auf analogen Systemen. Umso wichtiger ist es, diese Systeme am Laufen zu halten – und dazu gehört auch die Gewährleistung zuverlässig funktionierender Elektrizitätszähler. In der mit 14,9 Millionen Einwohnern größten pakistanischen Stadt Karatschi werden für diese Aufgabe künftig Zählerprüfeinrichtungen eingesetzt, die nach kundenspezifischer Konfiguration von der EMH Energie-Messtechnik GmbH in Brackel hergestellt wurden und nun auf dem Seeweg nach Südasien sind.
Zählerprüfung von besonderer Bedeutung
Die Stromversorgung einer der größten Städte der Welt obliegt der Karachi Electric Supply Company, kurz K-Electric, die vor 20 Jahren aus der Privatisierung der zuvor staatlichen Karachi Electric Supply Company Ltd. hervorgegangen ist. So gängig Zählerprüfungen bei Abrechnungsstreitigkeiten in allen Teilen der Welt auch sind, nimmt dieser Vorgang in Pakistan angesichts weit verbreiteter Stromdiebstähle doch einen besonderen Stellenwert ein.
Kundenspezifische 1- und 3-Phasen-Anlagen
Um Unstimmigkeiten zweifelsfrei klären zu können, orderte K-Electric bei EMH insgesamt vier stationäre Zählerprüfeinrichtungen ZPE: Zwei einphasige Systeme mit je einer elektronischen Strom- und Spannungsquelle SPE 120.3 plus Systemprüfzähler SRS 121.3 sowie zwei dreiphasige Systeme mit je drei Leistungsquellen PSP 10, SRS 121.3 und Stromtrennwandlern ICT 2.3. Alle Anlagen verfügen über jeweils 20 Plätze, die mit erweiterten Fehlerauswertesystemen SMM 400+ als zentralem Knotenpunkt für die Datenanalyse ausgestattet sind. In der dreiphasigen Konfiguration wurden die SMM 400-Module auf Kundenwunsch noch um Temperatur- und Luftfeuchtesensoren ergänzt.
Vorbereitet auf künftige Entwicklungen
Die für K-Electric von EMH gelieferten Anlagen sind zwar ausgelegt auf die Prüfung von Ferraris-Zählern; die Modularität der ZPE-Systeme erlaubt aber bei entsprechender Anpassung der Haltevorrichtungen auch die Analyse elektronischer Zähler, sodass der Kunde auf künftige technologische Entwicklungen auch langfristig gut vorbereitet ist.
Sensible Fracht unterwegs zum Ziel
Noch ist der Container mit dem sensiblen Frachtgut allerdings erst auf der Reise zum Bestimmungsort Karatschi – aber nachdem der Kaschmir-Konflikt zwischen Pakistan und Indien glücklicherweise nicht eskaliert ist, scheint einer sicheren Ankunft und der anschließenden Installation der Anlagen nichts mehr im Wege zu stehen.
Weitere Informationen erteilt
EMH Energie-Messtechnik GmbH
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Telefon +49 4185 5857 0
Fax +49 4185 5857 68
E-Mail info@emh.de
www.emh.eu