EMH Energie-Messtechnik GmbH
Prüftechnik für die Energieversorgung
Smart Grid Interface Module
Unsere Smart Grid Interface Module gewährleisten Stabilität im Niederspannungsnetz.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Willkommen bei EMH
Prüftechnik für die Energieversorgung
Modulares System zum Erfassen von elektrischen Messgrößen in Verteilerschränken und Kabelverteiler
Geräte zur Überprüfung von ein- und dreiphasigen Elektrizitätszählern vor Ort; Zähler- und Wandlerinstallation; Netzanalyse
vollautomatisches Zählerprüfsystem zur Prüfung, Eichung und Just Age von Elektrizitätszählern
Aktuelle News
Pressemitteilung EMH-16-01-02
Pressemitteilung EMH-16-01-01
Blog
Einsatz im größten Offshore-Windpark der Welt: EMH unterstützt Vertriebspartner MTE in der britischen Nordsee
Für den Ernstfall auf hoher See gewappnet – Zertifizierte GWO-Trainings bereiten auf Ernstfall vor
EMH unterstützt MTV Brackel bei der Vereinsheim-Modernisierung
Themen
Betriebshürde – EDL 21 – EDL 40 – Elektrizitätszählerinstallation – Energieverbrauch – Energieversorger – Energiewirtschaftsgesetz – IEC Norm 62057-2 – Installateur – Messstellenbetreiber – Messwandler – MID – Netzbetreiber – Smart-Metering – Spannungsmesswandler – Verwendungsüberwachung – Zähler – ZMP Nürnberg
Das Energie Blog
02. September 2019
Erster Firmensitz: Zwei Baucontainer
20. Mai 2019
Im Tiefflug zur HYDROCAL-Wartung
Di, 26.03.2019
Strom für Afrika: Kleine Fortschritte auf einem langen Weg
Do, 13.12.2018
Programmier-AG in der Grundschule Brackel
Mo, 10.12.2018
Wissen für eine höchst sensible Aufgabe
Di, 26.06.2018
Im Notfall muss die Arbeit erst einmal warten
Mo, 09.04.2018
Im Firmenverbund quer durch Deutschland
Mo, 19.03.2018
Genauigkeit jenseits amtlicher Vorgaben
Fr, 09.03.2018
Roadshow 2018 – Norddeutsche Prüftechnik auf Tournee
Di, 07.11.2017
Brackeler Fußballmädchen: Neue Aufstellung, neues Outfit
Mo, 24.07.2017
Hydrocal genX: Anfassen erlaubt
Mo, 22.05.2017
Toben, lachen und ausruhen im neuen Rückzugsbereich der Sternenbrücke
Firmengeschichte
Die EMH Energie-Messtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von elektronischen Präzisionssystemen zur Messung und Erzeugung elektrischer Größen. Unsere Produkte werden im Rahmen der Prüfung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Energieversorgern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszählern verwendet.
Das Produktsortiment umfasst einerseits tragbare Prüfgeräte für die Vor-Ort-Prüfung und andererseits stationäre, vollautomatische Mess- und Prüfanlagen für Serienprüfungen. Abgerundet wird das Sortiment durch Produkte zur Qualitätssicherung bei Energieversorgern, z. B. Produkte für das Monitoring von Leistungstransformatoren und Netzqualitätsanalysegeräte.
Die EMH Energie-Messtechnik GmbH wurde 1984 von dem Ingenieur Peter Scheew in Hamburg gegründet. Bereits im Folgejahr trat dann Thomas Müller als weiterer Gesellschafter in das Unternehmen ein. Der Firmensitz wurde dann nach Brackel (im Landkreis Harburg in Niedersachsen) verlegt. Hier entstand eine moderne Betriebsstätte, die auf die Sonderanforderungen zur Entwicklung und Fertigung von Präzisionsmessgeräten ausgerichtet wurde und bei der zur Zeit 48 Mitarbeiter (davon 5 Auszubildende) beschäftigt sind.
Firmensitz in Brackel Gründung und weitere Entwicklung der EMH fanden in einer Phase der Dominanz der elektrischen Energiemesstechnik durch die herkömmlicher Analogtechnik statt. Der Wechsel zu modernen, digitalen Messsystemen und vollelektronischen Prüfgrößenerzeugungen wurde von der EMH in hohem Masse eingeleitet und angeführt. 1995 erwarben die Gesellschafter der EMH den Zählermess- und Prüftechnikbereich der damaligen Landis+Gyr in Zug (Schweiz) und gründeten an diesem Standort die MTE Meter Test Equipment AG.
Durch die Integration der Technik- und Vertriebskompetenz dieses Unternehmensbereiches wurde die internationale Marktposition der Firmengruppe erheblich ausgeweitet.
Weitere Service- und Vertriebsniederlassungen in China, Indien und Russland unterstreichen die hohe Bedeutung des Exportgeschäftes für die Firmengruppe. Mit dem Erwerb der Firmen HEG (Hamburger Elektronik Gesellschaft mbH) und EDI Electronic Engineering Ltd. (Ipswich, Großbritannien) im Januar 2001 gestaltete die EMH einen weiteren Schritt im Rahmen der internationalen Marktkonsolidierung. Auf dem Gebiet der Zählermess- und Prüftechnik ist die Firmengruppe damit deutlicher internationaler Marktführer in diesem Produktsegment.
Unternehmen
SERVICE UND SUPPORT
Schnell mal nachschlagen, das geht hier:
Handbücher
Statt Handbuch lesen geht es natürlich auch, ein Seminar zu besuchen. Mehr dazu hier:
Seminare
Und wer es wirklich im Detail wissen will, der findet hier jede Kleinigkeit zu unseren Produkten:
Datenblätter
EMH IM NETZ
Messtechnik ein "Gesicht" geben?
Mehr dazu finden Sie hier:
Facebook
Für alle, die mehr wissen wollen. Das Blog von EMH.
Blog
Unser Youtube-Kanal
SOZIALES ENGAGEMENT
LIEFERBEDINGUNGEN
Allgemeine Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie
(ZVEI /DE/ Stand 05/2021)
General conditions for the supply of products and services
of the electrical and electronics industry
(ZVEI/EN as 05/2021)
Deutsch/English