Die beliebtesten ,,Fehlbedienungen”
Tastkopfeingang und S0-Impulseingang
Für die Durchführung einer Fehlermessung müssen die vom Prüfling abgegebenen, leistungsproportionalen Impulse dem Messgerät zugeführt werden. Hierfür können verschiedene Adapter verwendet werden:

– Tastkopf (z.B. SH2003)

– S0 – Impulsinterface

– Handtaster
Aber wo ist welcher Adapter am Messgerät anzuschliessen ? Beim Tastkopf ist es noch einfach, denn eine Buchse am Messgerät ist mit einem Tastkopfsymbol gekennzeichnet.
Und da die Buchse daneben mit einem „Impuls“ – Symbol gekennzeichnet ist, wird hier der S0-Impulsadapter angeschlossen. FALSCH !!!
Die Lösung ist einfach:

Impulsausgang Impulseingang
– Die mit dem Tastkopf – Symbol gekennzeichnete Buchse ist ein Impulseingang, alle Adapter, welche Impulse an das
Messgerät liefern, werden hier angeschlossen !
– Die mit dem „Impuls“ – Symbol gekennzeichnete Buchse ist ein Impulsausgang ! Diese Buchse wird nur zur Kalibrierung des Messgeräts verwendet.