Pressebericht eines zufriedenen Kunden…
Im Anschluss finden Sie eine Pressemitteilung eines Kunden, der sich für den Einsatz von EMH-Messgeräten entschieden hat. Eine Schulung der Mitarbeiter im Hause wurde zeitnah durchgeführt.
,, Messtechnische Kompetenz erhöht
Der Verbraucherschutz und die Einhaltung von abrechnungstechnischen Rahmenbedingungen für Anschlussnutzer und Lieferanten, stellen uns im Tagesgeschäft immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Vorort-Überprüfung von Zähler- und Wandlerinstallationen rückt immer mehr in den Focus der Aufsichtsbehörden. In Schweden werden bereits Überprüfungen bei Neuanlagen gesetzlich gefordert, in Deutschland bisher noch nicht. Die Bundesnetzagentur wird aber nicht lange damit auf sich warten lassen. Hier wollen wir aus eigenem Interesse nicht auf gesetzliche Vorgaben warten, sondern auf unsere Kompetenz vertrauen bzw. diese weiter ausbauen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, bereits im Jahr 2010 ein neues Messgerät der Fa. Energie-Messtechnik GmbH (EMH) anzuschaffen. Aus terminlichen Gründen wurde die dafür notwendige zweitägige Schulung erst im März 2011 abgehalten.
Mit dem neuen, tragbaren Zähler-, Schaltungs- und Wandlerprüfgerät steht dem Bereich Messstellenbetrieb ein Messgerät zur Verfügung, welches die Überprüfung der Verbrauchsmessung vereinfacht.
Das „PWS 2.3 plus“ wird zur Überprüfung von Elektrizitätszählern und Messwandlern sowie deren Schaltung vor Ort benötigt. Damit können alle wichtigen Parameter einer Zählerinstallation wie Wandlerübersetzung, Betriebsbürdenmessung an Strom- und Spannungswandlern sowie der Zählwerkskontrolle überprüft, ausgewertet und via PC-Software protokolliert werden. Verdrahtungsfehler werden vor der Inbetriebnahme erkannt und beseitigt.
Um Kosten und Reisestrapazen zu minimieren, wurde das Seminar anstatt im Firmensitz der EMH in Brackel, 30 km südlich von Hamburg, in unseren eigenen Räumen des Bereichs Messstellenbetrieb abgehalten.
Außer der notwendigen Theorie wurden praktische Messungen und Fehlersuche, in Messständen der EMH und vor Überprüfungen der vorhandenen Wandlerinstallationen im 0,4 und 10 kV Spannungsbereich vor Ort, im H2O durchgeführt.
Für die beiden intensiven Schulungstage und auch für die angenehme Abendveranstaltung im Beckers Brauhaus möchten wir uns im Namen aller Teilnehmer beim EMH-Vertriebsleiter Lars Busekrus und beim Leiter der EMH-Serviceabteilung Peter Kurth recht herzlich bedanken.
Ich wünsche den Kollegen viel Freude mit dem neuen Messgerät!
Axel Kazenmaier”
Wir danken für das positive feedback zu unserer Schulung.